In Berlin mit #75 Minuten angekommen – Also die erste AG Phase versäumt.
In der 2. AG Phase „wie umgehen mit Rechten im Betrieb“. Gute Bestandsaufnahme wie und wo – auch in Zusammenhang mit Betriebsratswahlen Rechte auftauchen und auf Stimmenfang gehen. Gute Beispiele aus Betrieben – wie gehen wir mit „Kollegen“ um die rechts sind.
Einstimmung darauf das die Konferenz sehr voll werden wird – der Raum deutlich zu klein, der Beamer liefert nur kissenverzogenes Bild – Anschlussschnur zu kurz.
Danach im Audimax die Eröffnungsveranstaltung – Grussworte, erfrischend die TU Präsidentin Geraldine Rauch, danach Podium „gegen den Rechtsruck in Betrieb und Gesellschaft“ mit u.a. Ines Schwerdtner.
Nach einem Abendessen im Mathegebäude klingt der Abend aus. Als Mensch der selten in Universitäten zu Gast ist – Hier sieht man das Investitionen in Bildung auch Investitionen in Steine bedeuten müssen.